Am letzten Dienstag konnte der fünfte Jahrgang wieder ganz praktisch in die Steinzeit eintauchen. Der Museumspädagoge Holger Junker kam zu uns an die Schule und gestaltete einen spannenden Vormittag mit den Schülerinnen und Schülern. Es wurden Werkzeuge aus Feuerstein hergestellt, Gegenstände wie die Steinzeitkerze mit dem ganz steinzeitlichen Namen „Schnuffi“ getöpfert oder eine eiszeitliche Jagd mit dem Wurfspeer und Pfeil und Bogen auf das Rentier Sven simuliert. Bei der Demonstration, wie denn die Steinzeitmenschen Feuer machten, staunte der ein oder andere über Hilfsmittel wie Knochenfett, Schilf oder Katzengold anstatt des modernen Feuerzeugs.
Wie man unschwer auf den Fotos erkennen kann, war der Steinzeittag ein voller Erfolg und kam bei allen Beteiligten, egal, ob Schüler oder Lehrer, sehr gut an.
Der Steinzeittag ist seit mittlerweile sechs Jahren ein fester Bestandteil des Geschichtsunterrichts und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Holger im nächsten Jahr, um dann mit dem nächsten fünften Jahrgang in die Steinzeit reisen zu können.
Dem Förderverein, der die Finanzierung des Steinzeittags großzügig unterstützt hat, sei an dieser Stelle sehr herzlich gedankt.




